Kurzer Zwischenbericht von sea2summit
on Tour ...
24.Jänner 2007,
19:00 Uhr - Puerto Montt, X.Provinz, Chile
Carretera
Austral - Der wilde Süden Chiles

Wir
sitzen im Cafe "Sherlock" im Zentrum Puerto Montts und trinken einen
Kaffee. Morgen geht´s endlich wieder los. Wir starten von hier aus Richtung
Süden. Die Carretera Austral liegt vor uns. Diese Straße ist zum Großteil
eine Schotterpiste - "Ripio" von den Chilenen bezeichnet. Von den
etwas mehr als 1200 km sind nicht einmal 300 km asphaltiert. Diese
Überlandverbindung in den Süden des Landes entlang der zerklüfteten Fjorde
ist ein Prestigeprojekt Pinochets gewesen. Im kleinen Ort Villa O´Higgins ist
dann Schluß. Hier bildet das gewaltige südliche Inlandeis die Grenze dieser
Straße durch die Wildnis Patagoniens.
Der
Weg hierher war etwas mühsam. Lange haben wir in Marrakech über der optimalen
Verpackung der Räder für die 4 Flüge getüftelt. Wie zwei Schlachtrösser
haben die Gefährte nach der "Behandlung" mit
"Supermarktkarton" ausgesehen. Am Flughafen in Marokko haben wir dann
ordentlich Übergepäck bezahlt (... gut, das haben wir gewusst. Der billigste
Flug von Afrika weg war nach London. Selbst mit dem Gepäck ist dieser noch
immer um die Hälfte billiger gewesen, als zum Beispiel ein normaler Flug nach
Madrid !!!) Von London aus startet unser "Round-the-World-Ticket".
Über Madrid geht es nach Santiago de Chile und schließlich nach Puerto Montt.

Als Rad kann man es noch
erkennen
Die Highlights kurz zusammengefasst: Auf dem Flug nach London
überrascht uns ein gewaltiges Unwetter. Noch 2 Meter über dem Boden während
der Landung erschüttern mächtige Böen den Flieger. Wegen der Sturmwarnungen
werden fast sämtliche Flüge nach Madrid storniert. Ein Kapitän traut sich
dann doch. Wir heben in einem umgebuchten Flug nach Spanien ab. Kurz vor dem
Start habe ich noch gesehen, wie unsere Räder auf den Boden eines Containers
geworfen werden ... darauf ungefähr 20(!!!) Koffer, diese ebenfalls in hohem
Bogen. Unsere Gedanken kreisen ab sofort um unsere Räder. Interventionen in
Madrid bringen nicht viel... die Räder sind "durchgebucht" - erst in
Puerto Montt werden wir erfahren, ob noch irgendetwas heil ist an ihnen. Wir
finden uns mit den Tatsachen ab und treten den 13-stündigen Transatlantikflug
nach Südamerika an ... ohne viel nachzudenken - ändern können wir jetzt im
Moment eh nichts. Das Wahnsinnspanorama über den Anden erfreut unser Gemüt. In
Santiago müssen wir die Räder dann doch entgegennehmen... hier ist der Zoll.
Wie schon in London kommen die Räder am normalen Gepäcklaufband ans Tageslicht
!!! Trotz all dieser mehr als nur unsanften Behandlungen ist aber...
Überraschung ... auf den ersten Blick nichts passiert. Den Karton nehmen wir
nicht ab, somit ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. In Puerto Montt dann
endlich Gewissheit - anscheinend ist nichts passiert ! Wir staunen.

Mein
Rad gebe ich trotzdem zu einem Radmechaniker, um das Vorderrad fachmännisch
zentrieren zu lassen. (Nach dem Sturz in Marokko hat es noch immer einen
leichten "Schlag".) Schließlich wird es neu "eingespeicht".
Dann entdecken wir am Tag vor der eigentlich geplanten Abfahrt das mysteriöse
Springen meiner Kette am unteren kleinen Zahnrad hinten beim Umwerfer. Nur beim
Bergauffahren, aber absolut störend. Fast einen ganzen Tag verbringen wir mit
der Fehlersuche. Wir verschieben die Abfahrt um einen Tag und besuchen die
Radwerkstatt zum zweiten Mal. Der äußerst sympathische chilenische Meister
seines Faches findet den Übeltäter dann doch. Die Ursache zu erklären wäre
jetzt zu umständlich ...nur so viel - nie wären wir darauf gekommen, den
Fehler im Bereich des vorderen Zahnkranzes zu suchen. Langer Rede kurzer Sinn
... alles scheint zu passen. Und am Flug ist NICHTS passiert. Das können wir
übrigens noch immer nicht ganz glauben. Was Räder alles aushalten.
Ein
paar Sachen sind noch zu packen. Wir werden jetzt aufbrechen und den Rest
erledigen. Morgen geht´s los ... wir freuen uns schon sehr ! Hoffentlich hält
das Wetter.
Hasta luego !
Peter "de los Andes"

Vulkan Calbuco thront
über Puerto Montt
Was sonst noch so passiert ist ...
---
Tote bei Flugzeugabsturz einer kleinen Passagiermaschine über den Fjorden
Patagoniens --- Vulkan Hudson an der Carretera Austral droht auszubrechen ---
Wo
sind wir Daten und Fakten zum
Projekt >> ,